Radieschen pflanzen – mit Videotipp
Das Radieschen kann man ab März bis August anbauen. Als Standort bevorzugen Radieschen einen sonnigen Platz, auf lockerem und gut gedüngtem Boden.
Radieschen pflanzen – mit Videotipp Weiterlesen »
Das Radieschen kann man ab März bis August anbauen. Als Standort bevorzugen Radieschen einen sonnigen Platz, auf lockerem und gut gedüngtem Boden.
Radieschen pflanzen – mit Videotipp Weiterlesen »
Spargel ist eine krautige mehrjährige Pflanze. Geerntet werden kann er ab dem dritten Jahr nach der Aussaat ca. von März bis maximal Ende Juni.
Grünen Spargel selbst anbauen Weiterlesen »
Die Gurke gehört den Kürbisgewächse und ist ein Starkzehrer. Allles rund um das Thema Anzucht, Düngung, Schädlingsbekämpfung und Video vom Gärntermeister.
Gurken anbauen – Video mit 7 Tipps vom Meistergärtner Weiterlesen »
Welche Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer gibt es, welche Reihenfolge sollten beachtet werden. Vor und Nachkulturen, Tipps für die Gründüngung.
Die Fruchtfolge im Gemüsegarten Weiterlesen »
Unser Video mit Tipps, welches Gemüse du ins eigene Hochbeet pflanzen kannst.
Hügelbeet bepflanzen mit Videotipp Weiterlesen »
Rote Bete – oder auch Rote Rübe genannt – ist eines der gesündesten Gemüse, die man im heimischen Garten anbauen kann. Sie enthält zum Beispiel viel Eisen, Vitamin B, Folsäure, Magnesium und Kalium, aber auch andere wichtige Nährstoffe, die nur selten in Pflanzen vorkommen. Ursprünglich stammt die Rote Beete (Beta vulgaris subsp. vulgaris var. conditiva)
Rote Bete anbauen Weiterlesen »
Diese Sorten brauchen besonders viel Wasser Wer einen eigenen Garten hat, stellt im Sommer meist einen erhöhten Wasserverbrauch fest – besonders, wenn es sich um einen Nutzgarten mit Obst- und Gemüseanbau handelt. Manche Pflanzen sind besonders durstig, hier erfahrt ihr, welche Gemüsesorten besonders viel Wasser brauchen und wie ihr einen Teil der Wasserkosten wieder zurückholt.
Durstige Gemüsepflanzen Weiterlesen »
Knackfrisch und voller Vitamine – Videotipp für den Salat aus dem eigenen Garten!
Videoanleitung: Salat selbst anbauen Weiterlesen »
Kurze Videoanleitung um selbst Gurken im Glashaus anzubauen!
Gurken selbst anbauen Weiterlesen »
Gekaufte Tomaten können es im Geschmack einfach nicht mit den Tomaten aufnehmen, die man selbst angebaut hat!
Videoanleitung: Tomaten pflanzen Weiterlesen »