15 To-dos für den Gemüsegarten im April
Gehört ihr auch zu den Hobbygärtnern, die den Frühling kaum erwarten können und am liebsten gleich losgarteln? Hier unsere 15 To Dos für den April.
15 To-dos für den Gemüsegarten im April Weiterlesen »
Gehört ihr auch zu den Hobbygärtnern, die den Frühling kaum erwarten können und am liebsten gleich losgarteln? Hier unsere 15 To Dos für den April.
15 To-dos für den Gemüsegarten im April Weiterlesen »
Jedes Jahr aufs neue ein wichtiges Thema im Frühling – Was darf schon ins Frei, was muss noch geschütz werden – hier unsere Liste mit frostempfindlichen Pflanzen.
Tipps für frostempfindliche Pflanzen Weiterlesen »
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon kann der Gärtner mit den ersten Arbeiten der Saison beginnen. Es gibt viel zu erledigen, wenn man auf eine ertragreiche Ernte hofft.
Elf Gartentipps für den Januar Weiterlesen »
Artischocken sind lecker und gesund! Die Pflanzen bieten im Garten einen besonderen Hingucker und mediterranes Flair. Am passenden Standort ist es selbst bei uns im kühleren Mitteleuropa möglich, mehrjährige Artischockenpflanzen zu kultivieren. Wir verraten euch, wie es gelingt. Wissenswertes rund um die Artischocke Artischocken tragen den schönen lateinischen Namen Cynara. Sie sind Distelgewächse. Jeder, der
Artischocken im Garten selbst anbauen Weiterlesen »
Unser Videotipp für Broccoli, das anspruchsvolle Gemüse mit der extra Portion Vitamine. Optimal wächst er bei warmer, windgeschützter und sonniger Lage.
Broccoli selbst anbauen Weiterlesen »
Im Laufe des Wachstums der Tomate entwickeln sich zwischen Spross und Blättern fast immer kleine Triebe. Ausgeizen bedeutet das Entfernen von diesen jungen Trieben.
Ausgeizen von Tomaten – Videotipp Weiterlesen »
Die Erbse (Pisum sativum) ist ein einjähriger, rankender Schmetterlingsblütler. Die Aussaat der Erbsen erfolgt in der Regel von März bis Juni.
Erbsen selbst pflanzen mit Videotipp Weiterlesen »
Sellerie zählt zu den beliebtesten heimischen Gemüsesorten. Hier ein paar kleineTipps, damit einer erfolgreichen Ernte nichts im Wege steht.
Sellerie selbst pflanzen – 7 Dinge, die du wissen musst Weiterlesen »
Unser Tipp für die Tomaten im Gartenjahr – von der Gewinnung der Samen über die Aufzucht und Pflege bis zur Ernte und möglichen Krankheiten.
Tomaten pflanzen- vom Saatgut bis zur Ernte Weiterlesen »
Im Handel erhältliche Tomate können es mit dem Geschmack der selbst geernteten Tomate kaum aufnehmen – hier unsere fünf wichtigen Tipps damit es nicht nur beim Versuch bleibt!
Tipps für den Anbau eigener Tomaten Weiterlesen »