Kräuter vermehren durch Stecklinge – Wie geht das?
11 Kräuter die man mit Stecklingen vermehren kann.
Kräuter vermehren durch Stecklinge – Wie geht das? Weiterlesen »
11 Kräuter die man mit Stecklingen vermehren kann.
Kräuter vermehren durch Stecklinge – Wie geht das? Weiterlesen »
Ob Gemüse oder Blumen – selber Pflanzen ziehen macht Spaß und ist nicht schwer, wenn einige Schritte beachtet werden. Ein wichtiger Schritt für die gesäten und aufgegangenen Pflänzchen ist das Pikieren. Das bedeutet, sie einzeln in Töpfe zu setzen, wo sie sich kompakt weiter entwickeln können. Warum sollte man pikieren? Nachdem die Samen aufgegangen sind
Tipps zum richtigen Pikieren von Gemüse Weiterlesen »
Grundsätzlich können alle Gemüsesorten und Blumen vorgezogen werden, von denen es Samen gibt. Doch sollte man berücksichtigen, dass die Sämlinge zur Anzucht und später die Pflanzen im Garten ausreichend Platz benötigen.
Gemüse vorziehen – die drei wichtigen Tipps Weiterlesen »
Viele Hobbygärtner schwören auf Anzuchterde, um ein üppiges Pflanzenwachstum zu fördern. Für die Herstellung von Anzuchterde sind nur wenige Zutaten erforderlich.
Anzuchterde selbst herstellen mit Videotipp Weiterlesen »
Artischocken sind lecker und gesund! Die Pflanzen bieten im Garten einen besonderen Hingucker und mediterranes Flair. Am passenden Standort ist es selbst bei uns im kühleren Mitteleuropa möglich, mehrjährige Artischockenpflanzen zu kultivieren. Wir verraten euch, wie es gelingt. Wissenswertes rund um die Artischocke Artischocken tragen den schönen lateinischen Namen Cynara. Sie sind Distelgewächse. Jeder, der
Artischocken im Garten selbst anbauen Weiterlesen »
Unser Tipp für die Tomaten im Gartenjahr – von der Gewinnung der Samen über die Aufzucht und Pflege bis zur Ernte und möglichen Krankheiten.
Tomaten pflanzen- vom Saatgut bis zur Ernte Weiterlesen »
Selbstgemachtes Bärlauchpesto schmeckt herrlich. Bärlauch lässt sich in eurem Garten, der Terrasse oder dem Balkon kultivieren. Wir erklären euch wie das geht und worauf ihr achten müßt.
Bärlauch selbst pflanzen Weiterlesen »
Welche Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer gibt es, welche Reihenfolge sollten beachtet werden. Vor und Nachkulturen, Tipps für die Gründüngung.
Die Fruchtfolge im Gemüsegarten Weiterlesen »